Vilsbiburg, 11. Mai 2025 – Bei den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften des Turngau Landshut in Vilsbiburg trat der SSC Landau mit drei Mannschaften und insgesamt zehn Turnern an – und das mit großem Erfolg. Die Gesamtwertung in diesem Wettkampf setzte sich aus den Leistungen am Samstag sowie den Resultaten der Einzelmeisterschaft am 29. März 2025 in Landau an der Isar zusammen.
In der Altersklasse AK 10/11 überzeugte die erste Mannschaft des SSC Landau mit einer beeindruckenden Gesamtpunktzahl von 492,20 Punkten und sicherte sich damit den ersten Platz. Leopold Wistuba, Emmanuel Siegl, Lukas Berger, Jannik Zellner und Jordan Goldscheck zeigten konstant starke Übungen an Boden, Seitpferd, Ringen, Sprung, Barren und Reck. Durch diesen Sieg hat sich die Mannschaft souverän für den Regionalentscheid im Herbst qualifiziert.
In der AK 12/13 trat der SSC Landau mit einer weiteren Mannschaft an und erreichte mit 486,60 Punkten den dritten Platz. Leo Huber, Alexander Hechtl, Francesco Tack und Felix Bauer bewiesen ihr Können mit sehr ausgeglichenen Leistungen über alle Geräte hinweg. Obwohl sie sich knapp hinter dem TV Pfeffenhausen und der siegreichen TG Landshut einreihten, zeigte das Team eine deutliche Steigerung gegenüber der Einzelmeisterschaft und kann mit dem Ergebnis zufrieden sein.
Besonders bemerkenswert war der Auftritt in der AK 16/17, wo der SSC krankheitsbedingt nur einen Turner an den Start bringen konnte. Ephy Siegl ließ sich davon jedoch nicht beirren und turnte einen beeindruckenden 6-Kampf, der dem SSC trotz Unterbesetzung mit 343,60 Punkten den dritten Platz einbrachte. Er zeigte an allen Geräten solide Leistungen, insbesondere am Boden und Sprung.
Neben dem SSC Landau nahmen zahlreiche weitere Vereine des Turngau Landshut teil, darunter der TSV Vilsbiburg, die TG Landshut und der TV Pfeffenhausen, die ebenfalls starke Mannschaften stellten. Besonders die TG Landshut konnte sich in mehreren Altersklassen durchsetzen und stellte mit ihren Turnern ein hohes Leistungsniveau unter Beweis.
Unterstützt wurden die SSC-Mannschaften von zwei engagierten Betreuern, die die Turner durch den langen Wettkampftag begleiteten. Außerdem stellte der Verein drei Kampfrichter, die durch ihren Einsatz zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beitrugen.
Trainer, Eltern und Betreuer zeigten sich stolz auf die Leistungen der SSC-Turner. Die Mischung aus Teamgeist, technischer Präzision und Wettkampferfahrung stimmte – ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins.