Die Dreifachturnhalle in Landau a.d. Isar war am Samstag, den 29. März, Schauplatz der alljährlichen Gerätturn Gauliga Einzelmeisterschaft der Männer. Der heimische Verein SSC Landau konnte bei diesem Highlight des Turnkalenders mehrere Erfolge feiern.

Neben dem SSC Landau waren folgende Vereine bei der Gau-Einzelmeisterschaft vertreten: TG Landshut, TV Pfeffenhausen, TSV Vilsbiburg.

Insgesamt gingen 56 Aktive aus den verschiedenen Altersklassen an den Start, um ihre Fähigkeiten in den Disziplinen Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck unter Beweis zu stellen.

Die Athleten des SSC Landau präsentierten sich in hervorragender Form und sicherten sich in verschiedenen Altersklassen (AK) vordere Plätze. Hier die Highlights der Ergebnisse:

Der jüngste Teilnehmer, Leopold Wistuba (Jahrgang 2018), errang in der Altersklasse 7- mit einer Gesamtpunktzahl von 50,35 den 1. Platz.

In der Altersklasse 8-9 sicherte sich Emmanuel Siegl (Jahrgang 2017) mit 51,55 Punkten einen stabilen 3. Platz.

Jordan Goldschek (Jahrgang 2014) und Jannik Zellner (Jahrgang 2014) belegten in der Altersklasse 10-11 die Plätze 3 (85,95 Punkte) bzw. 5 (81,70 Punkte), bei insgesamt 15 Mitstreitern.

Felix Bauer (Jahrgang 2012) erreichte in der Altersklasse 12-13 den 5. Platz mit einer Gesamtpunktzahl von 82,75. Weitere SSC-Athleten in dieser Altersklasse waren Johannes Priehäußer (8. Platz, 81,30 Punkte), Francesco Tack (10. Platz, 78,60 Punkte), Alexander Hechtl (11. Platz, 76,55 Punkte) und Leo Huber (13. Platz, 71,85 Punkte).

In der Altersklasse 14-15 sicherte sich Ivan Demura (Jahrgang 2011) die Bronzemedaille mit 90,95 Punkten. Ephy Siegl (Jahrgang 2011) belegte den 6. Platz (83,55 Punkte), während Vereinskollege Hannes Sakowsky (Jahrgang 2011) den 7. Platz mit 80,85 Punkten erreichte.

Herzliche Glückwünsche an alle Athleten des SSC Landau für ihre Leistungen bei der Gau-Einzelmeisterschaft! Der Verein und die Stadt Landau a.d. Isar können stolz auf diese Erfolge sein.

Am 10. Mai 2025 finden in Vilsbiburg die Gau-Mannschaftswettkämpfe statt. Wir freuen uns bereits darauf, die Teams aus der Region bei diesem spannenden Event zu sehen. Dieser zweite Wettkampf ist entscheidend für die Qualifikation zum Regionalentscheid im Herbst diesen Jahres.