17 SSC-Schwimmer starteten bei den Niederbayerischen Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Kelheim. Zum 50jährigen Jubiläum des ATSV Kelheim, holte der Verein den Wettkampf in das „Keldorado“ . Die Altersspanne der Landauer Schwimmer bewegte sich hierbei von den Jüngsten im Jahrgang 2009 bis zu den „alten Hasen“ im Jahrgang 2003.
Trainerin Anja Schorn zeigte sich sehr zufrieden: Zahlreiche neue Bestzeiten standen am Ende auf den Protokollen der einzelnen Wettkämpfe. Stolz kamen die Aktiven mit ihren Medaillen von den Siegerehrungen zurück. Marie-Therese Bartl konnte sich in der offenen Wertung zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille sichern. Eva Able schaffte hierbei den 3. Platz über 200 Meter Schmetterling. Auch Mark Nickles holte in der offenen Wertung insgesamt fünf Medaillen. Alexandra Jaud, Alina Schorn und Mark Nickles konnte alle ihre Starts in der Jahrgangswertung vergolden.
Die 4 x 200-Meter-Freistil-Staffel mit Alexandra Jaud, Marie-Therese Bartl, Eva Able und Sabine Flexeder konnte sich am Ende in der offenen Wertung die Silbermedaille hinter dem SC 53 Landshut sichern. Die Jungs mit Kreshnik Shabani, Alexander Legin, Erlandus Nitz und Mark Nickles kamen auf den 4. Platz.
Jetzt gilt es im Moment die „Badlose“ Zeit in Landau zu überbrücken. Die Schwimmer fahren teilweise zum Partnerverein FC Ergolding um sich für die nächsten Wettkämpfe vorzubereiten. Ab 1. Mai kann dann in Eichendorf das Bad genutzt werden und Mitte Mai steht das Landauer Freibad wieder zur Verfügung. Mit dem Ohe-Meeting am 9. Juni steht der nächste Wettkampf auf dem Terminkalender ehe eine Woche später beim Heim-Wettkampf, dem Sprintertreffen, gestartet wird.
Marie-Therese Bartl und Mark Nickles bereiten sich unterdessen auf die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin vom 29. Mai bis 2. Juni vor. Dafür fahren sie mehrmals wöchentlich an den Jugendstützpunkt nach Burghausen mit Cheftrainer Stefan Hetzer und Co-Trainer Uwe Basten.