SSC Landau unter den Top 5

Bereits zum 38. Mal fanden am vergangenen Wochenende die Deutschen Turngruppenmeisterschaften im Bereich TGM/TGW statt. Insgesamt 2150 Sportlerinnen und Sportler aus 93 Vereinen versammelten sich in Neumarkt i. d. Oberpfalz, um in den verschiedenen Disziplinen wie Turnen, Tanzen, Singen, Medizinballweitwurf, Schwimmen, Pendelstaffel u. v. m. gegeneinander anzutreten und die Deutschen Meister und Bundespokalsieger zu ermitteln. Mit am Start war auch die TGW-Nachwuchsmannschaft des SSC Landau, welche als amtierender Bayerischer Meister in ihrer Altersklasse an den Start ging.
Bereits am Freitagnachmittag reiste die Mannschaft um Ramona Schätz und Verena Radspieler mit dem Bus ins nahegelegene Neumarkt i. d. Oberpfalz. Dort angekommen wurde zunächst die Startpasskontrolle absolviert, die Wettkampstätten besichtigt und das Quartier bezogen, sowie letzte Vorbereitungen für den anstehenden Wettkampf getroffen.
Hoch motiviert starteten die zwölf Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren am nächsten Morgen in den Wettkampf. Als erste Disziplin galt es die 8x50m Freistilstaffel zu absolvieren. Sichtlich nervös, aber dennoch hochkonzentriert gingen die jungen Damen, die erst zum zweiten Mal an einer Deutschen Meisterschaft teilnahmen, ins Becken. Die Erwartungen an die Gruppe waren groß und das Ziel, eine Top-7-Platzierung zu erreichen, klar vor Augen der Mädchen. Das viele Technik-Training der letzten Monate mit Schwimmtrainer Gerd Schorn machte es möglich, dass die Uhr am Ende bei 4:45 Minuten stoppte. Dies bedeutete eine Verbesserung von über 10 Sekunden gegenüber der bisherigen Bestzeit und 9,50 von 10 Punkten für die Landauerinnen.